Glossar
Aktualisiert am 01/07/2025

Krankheitsurlaub

Was ist Krankheitsurlaub? — Arbeitnehmer haben Anspruch auf Krankheitsurlaub, wenn sie aufgrund von Krankheit oder Verletzung nicht arbeiten können.

Was sind die Pflichten des Arbeitnehmers während des Krankheitsurlaubs? — Der Arbeitnehmer ist verpflichtet, seinen Arbeitgeber ab dem ersten Tag seiner Abwesenheit zu informieren, entweder direkt oder über einen Dritten. Außerdem müssen sie bis zum dritten Tag ihrer Abwesenheit ein ärztliches Attest sowohl dem Arbeitgeber als auch dem CNS vorlegen. Die Nichteinhaltung dieser Anforderungen kann dazu führen, dass der Krankheitsurlaub für ungültig erklärt wird und die Leistungen verloren gehen.

Ist ein ärztliches Attest immer erforderlich? — Eine ärztliche Bescheinigung ist bei einer Abwesenheit von mindestens drei Tagen obligatorisch. Bei kürzerer Abwesenheit hängt es von der Politik des Arbeitgebers ab, aber die Arbeitnehmer sollten darauf vorbereitet sein, jede Abwesenheit zu rechtfertigen, auch wenn sie nur ein paar Stunden dauert.

Was passiert, wenn ich während meines Urlaubs krank werde? — Wenn ein Arbeitnehmer während seines Urlaubs erkrankt, kann die Krankschreibung die Urlaubszeit unterbrechen. Der Arbeitnehmer muss seinen Arbeitgeber unverzüglich informieren und ein ärztliches Attest vorlegen, das seinen Zustand bestätigt. Die ungenutzten Urlaubstage können dann auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden.

Wie viele Urlaubstage sind im Krankheitsurlaub enthalten? — Um sich von einer Krankheit oder Verletzung zu erholen, kann ein Arbeitnehmer bei voller Lohnfortzahlung bis zu 78 Wochen über einen Zeitraum von 104 Wochen krankgeschrieben werden.

Was passiert, wenn ein Arbeitnehmer die Meldepflicht oder die Pflicht zur Vorlage einer Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung nicht einhält? — Das Versäumnis, den Arbeitgeber am ersten Tag der Abwesenheit zu informieren oder bis zum dritten Tag ein ärztliches Attest vorzulegen, kann dazu führen, dass der Krankheitsurlaub als ungerechtfertigt angesehen wird, dass die Gehaltsfortzahlung während des Krankheitsurlaubs verloren geht und dass möglicherweise Disziplinarmaßnahmen oder eine Entlassung erfolgen. Den Arbeitnehmern wird empfohlen, sich strikt an diese Verpflichtungen zu halten, damit ihre Rechte gewahrt bleiben.
Facebook Twitter LinkedIn

Andere nützliche Wörter zum Nachschlagen

Falls Sie ein Tool suchen, das Ihnen das Leben leichter macht, sind Sie hier genau richtig!