Glossar
Aktualisiert am 11/07/2025

Steuer (Impôt)

Was ist eine “Steuer (impôt)”? - Der Begriff „Steuer (impôt)“ bezieht sich auf eine finanzielle Gebühr oder Abgabe, die von einer Regierung von Einzelpersonen oder Körperschaften erhoben wird, um öffentliche Dienstleistungen und staatliche Maßnahmen zu finanzieren. Steuern können auf Einkommen, Eigentum, Verkäufe und verschiedene andere Transaktionen erhoben werden. In Luxemburg soll das Steuersystem sicherstellen, dass die Regierung über die notwendigen Einnahmen verfügt, um Dienstleistungen wie Gesundheitsversorgung, Bildung und Infrastruktur bereitzustellen.

Welche verschiedenen Arten von Steuern gibt es in Luxemburg? - In Luxemburg können die Steuern in direkte und indirekte Steuern unterteilt werden:
  • Direkte Steuern: Dazu gehören die Einkommensteuer (impôt sur le revenu), die Körperschaftssteuer (impôt sur les sociétés) und die Vermögenssteuer (impôt sur la fortune).
  • Indirekte Steuern: Dazu gehören die Mehrwertsteuer (VAT) und Verbrauchssteuern auf bestimmte Waren.

Wer ist zur Zahlung von Steuern verpflichtet? - Alle Einwohner und natürlichen Personen, die in Luxemburg ein Einkommen erzielen, müssen Steuern zahlen, sowohl Bürger als auch Ausländer. Auch in Luxemburg tätige Unternehmen unterliegen der Körperschaftssteuer.

Wie werden die Steuern berechnet? - Die Steuern werden im Allgemeinen auf der Grundlage eines Prozentsatzes des Einkommens, des Gewinns oder des Wertes des Vermögens berechnet. Für natürliche Personen ist die Einkommensteuer progressiv, d. h. höhere Einkommen werden mit höheren Sätzen besteuert.

Was passiert, wenn ich meine Steuern nicht bezahle? - Die Nichtzahlung von Steuern kann Strafen, Zinsen auf den nicht gezahlten Betrag und rechtliche Schritte nach sich ziehen. In Luxemburg kümmert sich die Administration des Contributions Directes um die Einziehung der Steuern und deren Einhaltung.

Was ist die Einkommensteuer (impôt sur le revenu)? -  In Luxemburg beaufsichtigt die ACD die Erhebung der Einkommensteuer, die progressiv ist und sich nach dem individuellen Einkommen oder dem Haushaltseinkommen richtet. Die Steuerklassen hängen von den persönlichen Umständen wie Familienstand und Anzahl der unterhaltsberechtigten Personen ab. Es handelt sich um eine direkte Steuer, die auf das Einkommen natürlicher Personen, einschließlich Löhne, Gehälter und andere Einkünfte, erhoben wird. Der Steuersatz ist progressiv und reicht von 0 % bis 42 % (2024), je nach Einkommenshöhe und Steuerklasse.

Was ist die Lohnsummensteuer (impôt sur le salaire)? - Es handelt sich um eine direkte Steuer, die auf die Löhne und Gehälter von Einzelpersonen erhoben wird und je nach den einzelnen Kriterien variiert.

Was ist die Körperschaftssteuer (impôt sur les sociétés)? - In Luxemburg eingetragene Unternehmen müssen eine Körperschaftssteuer zahlen, die von der ACD auf der Grundlage der Gewinne berechnet wird. Der Körperschaftssteuersatz hängt von der Höhe der Einnahmen des Unternehmens ab.

Was ist die Vermögenssteuer (impôt sur la fortune)? - Luxemburg erhebt eine Vermögenssteuer auf natürliche Personen, deren Nettovermögen einen bestimmten Schwellenwert übersteigt. Diese Steuer wird auf der Grundlage des Gesamtwerts des Vermögens einer Person berechnet.

Was ist die Mehrwertsteuer (VAT)? - Eine indirekte Steuer, die auf den Verkauf von Waren und Dienstleistungen erhoben wird. Der Standard-Mehrwertsteuersatz in Luxemburg beträgt 17 %, wobei für bestimmte Waren und Dienstleistungen ermäßigte Sätze gelten.

Gibt es in Luxemburg Steuervergünstigungen und -abzüge? - Luxemburg bietet verschiedene Steuervergünstigungen und -abzüge für Privatpersonen und Unternehmen, darunter Freibeträge für Familienangehörige, Zinsen für Wohnungsbaudarlehen und Spenden für wohltätige Zwecke, die die Gesamtsteuerlast verringern können.

Was ist eine Steuererstattung? - Wenn im Laufe des Jahres zu viel Steuern gezahlt wurden, stellt der ACD nach Bearbeitung der Steuererklärung eine Erstattung aus. Dies ist üblich für Arbeitnehmer, die zu viel Steuern von ihrem Gehalt einbehalten haben.

Was ist die steuerliche Ansässigkeit? - Die ACD bestimmt, ob eine Einzelperson oder ein Unternehmen in Luxemburg steuerlich ansässig ist, was sich auf ihre Steuerpflichten auswirkt. In Luxemburg Ansässige werden mit ihrem gesamten Einkommen besteuert, während Nichtansässige nur mit ihrem in Luxemburg erzielten Einkommen besteuert werden.

Synonyme: Abgabe, Besteuerung, Zoll, fiskalische Belastung 
Facebook Twitter LinkedIn

Andere nützliche Wörter zum Nachschlagen

Falls Sie ein Tool suchen, das Ihnen das Leben leichter macht, sind Sie hier genau richtig!