Glossar
Aktualisiert am 29/04/2025

Mutterschaftsurlaub

Was ist Mutterschaftsurlaub? — Mutterschaftsurlaub ist der Zeitraum, der einer schwangeren Arbeitnehmerin vor und nach der Geburt ihres Kindes gewährt wird. Er ermöglicht es der Arbeitnehmerin, sich von der Geburt zu erholen und sich um das Neugeborene zu kümmern, ohne ihre Arbeitsrechte zu verlieren.

Wird der Mutterschaftsurlaub bezahlt? — Ja, der Mutterschaftsurlaub wird bezahlt. Während des Mutterschaftsurlaubs gewährt die Nationale Gesundheitskasse (Caisse Nationale de Santé - CNS) eine Mutterschaftsbeihilfe in Höhe des Gehalts der Arbeitnehmerin, höchstens jedoch in Höhe des fünffachen sozialen Mindestlohns.

Wie viele Urlaubstage umfasst der Mutterschaftsurlaub? — Werdende Mütter haben Anspruch auf 8 Wochen Urlaub vor der Entbindung und 12 Wochen nach der Entbindung, insgesamt also 20 Wochen bezahlten Mutterschaftsurlaub.

Was geschieht, wenn das Baby früher oder später als erwartet geboren wird? — Wird das Kind vor dem errechneten Termin geboren, werden die nicht in Anspruch genommenen Tage des vorgeburtlichen Urlaubs auf den nachgeburtlichen Urlaub angerechnet. Erfolgt die Geburt nach dem voraussichtlichen Termin, wird der vorgeburtliche Urlaub entsprechend verlängert, ohne dass sich die Dauer des nachgeburtlichen Urlaubs verringert.

Kann der Mutterschaftsurlaub verlängert werden? — Ja, der Mutterschaftsurlaub kann bei Mehrlingsgeburten (Zwillinge, Drillinge usw.) oder bei Komplikationen im Zusammenhang mit Schwangerschaft oder Geburt verlängert werden.

Wirkt sich der Mutterschaftsurlaub auf den Jahresurlaubsanspruch aus? — Nein, der Mutterschaftsurlaub gilt als Zeitraum, in dem tatsächlich gearbeitet wird. Die Arbeitnehmerinnen erwerben während des Mutterschaftsurlaubs weiterhin ihren Anspruch auf Jahresurlaub.

Gibt es einen Kündigungsschutz während des Mutterschaftsurlaubs? — Ja, während des Mutterschaftsurlaubs sind die Arbeitnehmerinnen vor Kündigung geschützt. Der Arbeitgeber kann den Arbeitsvertrag ab dem Zeitpunkt der Bekanntgabe der Schwangerschaft bis 12 Wochen nach der Entbindung nicht kündigen. 
Facebook Twitter LinkedIn

Andere nützliche Wörter zum Nachschlagen

Falls Sie ein Tool suchen, das Ihnen das Leben leichter macht, sind Sie hier genau richtig!