Glossar
Aktualisiert am 24/04/2025

CO2-Steuergutschrift (CI-CO2)

Was ist der CI-CO2? - Die CO2-Steuergutschrift (CI-CO2) ist eine Regierungsinitiative, die 2024 eingeführt wurde, um Arbeitnehmer, Rentner und Selbstständige mit niedrigem Einkommen zu unterstützen. Sie soll die Kosten der CO2-Steuer ausgleichen.

Wie kam es zur Einführung des CI-CO2? - Die Tripartite-Einigung vom März 2023 brachte mehrere Unterstützungsmaßnahmen für Arbeitnehmer und Rentner, darunter Steuererleichterungen durch den Konjunktursteuerkredit und Anpassungen des Steuertarifs. Eine davon ist die CO2-Steuergutschrift, die speziell für niedrigere Einkommen gedacht ist und ab dem 1. Januar 2024 gilt.

Wer hat Anspruch auf den CI-CO2 und wie wird er berechnet?

Anspruchsvoraussetzungen:
Um den CI-CO2 zu erhalten, muss eine Person:
  • Ein jährliches Bruttoeinkommen von höchstens 79.999 € haben.
  • Über eine Steuerkarte mit dem Vermerk "CIS: OUI" verfügen.
  • Arbeitnehmer, Rentner oder Selbstständiger sein.

Höhe der Gutschrift:
Der Betrag des CI-CO2 variiert je nach den untenstehenden Formeln.

Wie wirkt sich der CI-CO2 auf verschiedene Einkommensstufen aus?
  • 2024: Personen mit einem Jahreseinkommen von bis zu 40.000 € erhalten eine Gutschrift von 168 € pro Jahr.
  • 2025: Diese Gutschrift steigt auf 192 € pro Jahr für dieselbe Einkommensgruppe.
  • Für Einkommen zwischen 40.001 € und 79.999 € nimmt die Gutschrift progressiv ab, mit einer stärkeren Reduktion im Jahr 2025.
  • Keine Gutschrift für Einkommen über 79.999 € brutto jährlich.

Beispiele:
  • 2024: Eine Person mit einem Bruttoeinkommen von 50.000 € jährlich erhält ca. 126 € pro Jahr.
  • 2025: Dieselbe Person erhält ca. 144 € pro Jahr.

Wie wird der CI-CO2 im Jahr 2024 berechnet? (mit Formel)

Einkommen: unter 936 €
➤ Keine Anrechnung


Einkommen: 936 € bis 40.000 € brutto jährlich
➤ CI-CO2 = 168 pro Jahr

Einkommen: 40.001 € bis 79.999 € brutto jährlich
➤ CI-CO2 = 168€ − (Bruttogehalt − 40.000) × 0,0042

Einkommen: 80.000 € und mehr
➤ Kein Kredit gewährt

Wie wird der CI-CO2 im Jahr 2025 berechnet? (mit Formel)

Einkommen: unter 936 €
➤ Keine Anrechnung


Einkommen: 936 € - 40.000 € brutto jährlich
➤ CI-CO2 = 192 pro Jahr (+24 € im Vergleich zu 2024)

Einkommen: 40.001 € - 79.999 € brutto jährlich
➤ CI-CO2 = 192€ − (Bruttogehalt − 40,000) × 0.0048.

Einkommen: 80.000 € und mehr
➤ Kein Kredit gewährt

Unter welchen Bedingungen kann der CI-CO2 in Anspruch genommen werden?
  • Anspruchsberechtigt sind Personen mit einer Steuerkarte mit dem Vermerk "CIS: OUI".
  • Für Arbeitnehmer wird der CI-CO2 monatlich vom Arbeitgeber ausgezahlt, entsprechend dem Verfahren der Steuergutschrift für Arbeitnehmer (CIS).
  • Rentner und Selbstständige können den CI-CO2 über ihre jährliche Steuererklärung beantragen.
Facebook Twitter LinkedIn

Andere nützliche Wörter zum Nachschlagen

Falls Sie ein Tool suchen, das Ihnen das Leben leichter macht, sind Sie hier genau richtig!